toto / toto

There are no people in toto’s collective.

Huffduffed (125)

  1. David Heinemeier Hansson, Software Contrarian - Transcript - CoRecursive Podcast

    David Heinemeier Hansson talks to Adam about being avoiding a software monoculture. He explains why we should find a programming language that speaks to us, why ergonomics matter and why single page apps and microservices are not for him. “That is the pleasure and privilege of working with the web. No one knows what you …

    https://corecursive.com/david-heinemeier-hansson-software-contrarian-transcript/

    —Huffduffed by toto

  2. Polizei – Oliver von Dobrowolski – Viertausendhertz | Das Podcastlabel

    Oliver von Dobrowolski ist Kriminalhauptkommissar in Berlin und bekannt für seine öffentlichen, konstruktiv-kritischen Äußerungen über die Arbeit und das Verhalten der Polizei in der Begegnung mit der Bevölkerung.

    https://viertausendhertz.de/ef24/

    —Huffduffed by toto

  3. Fernsehen – Oliver Kalkofe – Viertausendhertz | Das Podcastlabel

    Oliver Kalkofe ist sicherlich am bekanntesten für "Kalkofes Mattscheibe", die Fernsehsendung in der er schon seit vielen Jahren das deutsche Fernsehen aufs Korn nimmt.

    https://viertausendhertz.de/ef23/

    —Huffduffed by toto

  4. Fernsehen – Oliver Kalkofe – Viertausendhertz | Das Podcastlabel

    Oliver Kalkofe ist sicherlich am bekanntesten für "Kalkofes Mattscheibe", die Fernsehsendung in der er schon seit vielen Jahren das deutsche Fernsehen aufs Korn nimmt.

    https://viertausendhertz.de/ef23/

    —Huffduffed by toto

  5. All-Star Rekopulation (mit Timo Hetzel und Tim Pritlove) –

    Mit unseren Gästen Timo und Tim senden wir kreuz und quer durch Deutschland und durch alle Themen: von Elektro über Apple bis zur Zukunft unserer Gesundheit.

    Mit unseren Gästen Timo und Tim senden wir kreuz und quer durch Deutschland und durch alle Themen: von Elektro über Apple bis zur Zukunft unserer Gesundheit.

    https://audiodump.de/2018/11/15/all-star-rekopulation-mit-timo-hetzel-und-tim-pritlove/

    —Huffduffed by toto

  6. #1: NATO, Helsinki Gipfel & der deutsche Verteidigungshaushalt

    Die erste Folge „Sicherheitshalber“ – der neue Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Thomas Wiegold, Frank Sauer, Carlo Masala und Ulrike Franke beginnen gleich mit den ganz großen Themen: Es geht um den NATO Gipfel, das Helsinki-Treffen zwischen Putin und Trump sowie um das berühmt-berüchtigte 2%-Ziel und den deutschen Verteidigungshaushalt.


    Erwähnte Literatur:

    Claudia Major, Christian Mölling, Torben Schütz, Alicia von Voss - Background paper: What NATO's 2% target means for European defence budgets in 2024 https://buff.ly/2zSCO1J

    Susi Dennison, Ulrike Esther Franke, Paweł Zerka – The Nightmare of the Dark. The security fears that keep Europeans awake at night https://buff.ly/2mlfmRo


    ===
    Original video: https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/473806635&color=%23ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&show_teaser=true&visual=true#
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Fri, 20 Jul 2018 08:41:56 GMT Available for 30 days after download

    —Huffduffed by toto

  7. US-Forscher zur deutschen Medienlandschaft - “Sie sollten Gott danken, dass es hier in Deutschland kein Fox News gibt”

    Die Stärke des ÖR, ein präsenter Zeitungsjournalismus und ein ausgeprägter Glaube an Objektivität sind herausragende Merkmale des deutschen Journalismus, sagt Jay Rosen. Der US-Journalismusforscher untersucht die hiesigen Medien.

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/us-forscher-zur-deutschen-medienlandschaft-sie-sollten-gott.1264.de.html?dram:article_id=422316

    —Huffduffed by toto

  8. Autoritarismus und soziale Medien – Sascha Lobo

    Sascha Lobo ist zum zweiten mal zu Gast in den Elementarfragen. In seinem Vortrag auf der re:publica 2018 sowie in seiner Kolumne bei Spiegel Online bietet er bemerkenswerte Analysen der aktuellen gesellschaftlichen Verhältnisse, zieht geschichtliche Vergleiche und stellt das herkömmliche "Rechts gegen Links-Schema" als politische Perspektive in Frage. In dieser Episode spricht Nicolas mit Lobo über die Zusammenhänge zwischen autoritären Strömungen und den Prozessen innerhalb der sozialen Medien.

    Zur Podcast-Episodenseite:

    viertausendhertz.de/ef18

    https://viertausendhertz.de/ef18/

    —Huffduffed by toto

Page 1 of 13Older