Für die 14. Folge von Leitmotiv hat es mich nach Zürich verschlagen: Da ich gerade in Basel unterwegs war, habe ich einen Abstecher gemacht und die Journalistin und Schriftstellerin Kathrin Passig besucht. Kathrin Passig ist zur Zeit “Observer in Residence” an der Zürcher Hochschule der Künste. Wir sprechen über ihre Tätigkeit als Beobachterin und diskutieren die stark überarbeitete Version ihres bekannten (und mittlerweile ins Niedersächsische Zentralabitur eingegangenen) Textes “Standardsituationen der Technikkritik”. Ich ahme ein Faxgerät nach und wir erfahren, warum eine Zeitreise per Blog vor 1970 schwierig und baden in kalten Gewässern ein Hobby ist..
Shownotes
WP: Kathrin Passig
Twitter: @kathrinpassig
Homepage von Kathrin Passig
WP: Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Blog: Toniblog (Kathrin Passigs Observer-Blog an der ZHdK)
Twitter: @z_observer (der zugehörige Twitter-Account)
WP: Bilche
Kathrin Passig: Standardsituationen der Technologiekritik (2009)
Kathrin Passig: Neue Technologien, alte Reflexe (Standardsituationen 2.0) (2014)
Blog: Techniktagebuch
Blog: Riesenmaschine
Kathrin Passig und Sascha Lobo: Internet – Segen oder Fluch (2012)
Kathrin Passig
Caspar Clemens Mierau
Flattr Caspar Clemens Mierau@Leitmotiv 014: Über Beobachtungen, neue Technologien und alte Reflexe - mit Kathrin Passig
Für die 14. Folge von Leitmotiv hat es mich nach Zürich verschlagen: Da ich gerade in Basel unterwegs war, habe ich einen Abstecher gemacht und die Journalistin und Schriftstellerin Kathrin…