nudelfabrik

There are no people in nudelfabrik’s collective.

Huffduffed (50)

  1. Go Time #100: Creating the Go programming language featuring Rob Pike & Robert Griesemer |> News and podcasts for developers |> Changelog

    Carmen and Jon talk with Rob Pike and Robert Griesemer (the creators of Go) about its origins, growth, influence, and future. This an epic episode that dives deep into the history and details of the how’s and why’s of Go, and the choices they’ve made along the way in creating this awesome programing language.

    https://changelog.com/gotime/100

    —Huffduffed by nudelfabrik

  2. Inside AfD - Politik Betreuung - Einmischen! Podcast

    In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten macht es wieder Spass den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein ist das auch gut so.

    Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich jetzt, wo die Medien von AfD und SPD abgelenkt sind? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker?

    Eins ist klar deutsche Politik war schon lange nicht mehr so aufregend und spannend. Gleichzeitig sollten die letzten 12 Jahre uns ein lehren: Wir können nicht warten, dass Politiker was ändern, wir mussen selber Mitmachen! und für strukturelle Veränderungen sorgen.

    Und wie beim betreuten Wohnen muss man Politiker begleiten und auf sie aufpassen, alleine scheinen sie es nicht zu schaffen ;-).

    Wer ich bin

    Jenny, Jahrgang 1984, mein Start in die Politik war das Studium der Politikwissenschaften auf Diplom in Potsdam. Neben meiner jahrelangen Erfahrung in der CDU (die habe ich mittlerweile hinter mir gelassen - im Gegensatz zu meiner Begeisterung für Demokratie und Politik) habe ich vor allem Erfahrung mit Politik auf der kommunalen Ebene, und gerade für die ein Herz. Diese Politik im Kleinen erreicht oft mehr Großes, als so mancher Bundestagsbeschluss.

    Meine Erfahrungen als Mitglied in der AfD für ein Jahr möchte ich auch in den Podcast einbringen. Wer sich fragt was ich in der AfD erlebt habe, hier ein paar Einblicke:

    https://www.huffingtonpost.de/jenny-guenther/ich-bin-afdaussteigerin_b_17390982.html

    https://www.morgenpost.de/politik/article211161365/AfD-Aussteigerin-gibt-tiefe-Einblicke-in-die-Partei.html

    Was ich mache

    Ich schaue Politikdiskussionsrunde, Bundestagsdebatten und lese Zeitung und rede darüber. Warum? Um das Handeln der Politiker zu hinterfragen. Denn nachdem Angela Merkel den innenpolitischen Diskurs eingeschläfert und politisches Handeln als alternativlos bezeichnet hat haben wir jetzt die AfD im Bundestag. Bei einer kritischen und wachsamen Wählerschaft kann sowas nicht passieren. Also aufgepasst! einmischen! und mitmachen!

    Ich freue mich natürlich über Kommentare und Bewertungen, bspw. bei iTunes.

    Ansonsten bin ich auch per E-Mail erreichbar:

    politik-betreuung@gmx.de

    Unterstützung

    Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

    Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

    Spenden?

    Geht hier:

    IBAN DE61180926840010146404

    BIC GENODEF1LN1

    Inhaber Jenny Günther

    Verwendungszweck Podcast

    Lastschrift zwecklos

    PayPal Unterstützung geht hier:

    https://www.paypal.me/JennyGuenther

    Amazon

    Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Amazon-Wunschzettel.

    https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4?&sort=default

    https://podcaste97de5.podigee.io/35-inside-afd

    —Huffduffed by nudelfabrik

  3. Blue Milk Blues: Auf eine blaue Milch mit Kaya Marie Möller - Nachrichten - Star Wars Union

    Mit einer Woche Verspätung gibt es endlich wieder eine neue Folge Blue Milk Blues. Doch das Warten hat sich gelohnt, ist doch diesmal niemand anderes als Reys Synchronstimme, Kaya Marie Möller, zu Gas…

    https://www.starwars-union.de/nachrichten/19549/rss/

    —Huffduffed by nudelfabrik

  4. Missglückter Breitband-Ausbau: Warum ist das Internet in Deutschland so langsam?

    Der Europäische Rechnungshof geht davon aus, dass Deutschland seine Breitbandziele bis 2025 nicht einhalten kann. Sascha Lobo hatte eigentlich gehofft, nicht mehr über dieses Thema schreiben zu müssen. Diese leider schon fast erwartbare Nachricht war allerdings ausschlaggebend für eine Kolumne, in der er noch mal (wütend) erklärt, inwiefern die Regierungen der letzten zehn plus x Jahre ständig neue Ziele versprachen, doch sie nie einhalten konnte - und warum.

    Der Grund dafür, meint Sascha Lobo, liegt zu großen Teilen beim halbprivaten Unternehmenskonstrukt der Telekom und der Technik namens Vectoring.

    Doch dass die deutsche Breitband-Infrastruktur der Berliner Flughafen des Internets ist, hängt mit viel weiter zurückliegenden historischen Entscheidungen zusammen.

    In einer fast schon “Podrant” zu nennenden wütenden Ausgabe des Debattencasts spricht Sascha Lobo, angefangen bei den frühen Achtzigerjahren und endend bei den aktuellen Kommentaren im Forum, über die Problematik des Breitbandausbaus in Deutschland.

    Musik: Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon, CC-BY

    ===
    Original video: https://soundcloud.com/user-728223693/missgluckter-breitband-ausbau-warum-ist-das-internet-in-deutschland-so-langsam
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Sun, 24 Jun 2018 10:44:40 GMT Available for 30 days after download

    —Huffduffed by nudelfabrik

  5. “Grift while you can.”

    Trump congratulates Putin on an election well-rigged, loses his head lawyer, and Congress does nothing to protect Mueller while the corruption scandals keep coming. Then Senator Mark Warner joins Jon and Dan to talk about the Mueller investigation, Cambridge Analytica, Facebook, and his thoughts on the banking bill. 

    https://art19.com/shows/pod-save-america/episodes/56778de1-cc7a-42ea-828a-1fe3f1b3b600

    —Huffduffed by nudelfabrik

  6. FG055 Die Kunst des Wissens | Forschergeist

    Über die Wirkung von Wissenschaft auf die Gesellschaft und wie sich unsere Bildung ändern muss

    Harald Lesch

    Der Astrophysiker Harald Lesch ist ein echtes Multitalent: Er ist nicht nur Physikprofessor in München, sondern tritt auch als Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist oder als Moderator im TV in Erscheinung. Bei all diesen vielen verschiedenen Tätigkeiten stechen die kommunikativen Fähigkeiten von Harald Lesch besonders heraus: Er ist einfach ein ganz wunderbarer Erklärbär. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Stifterverband haben ihm deshalb schon 2005 den „Communicator-Preis“ für seine mitreißende und fundierte Art, Wissenschaft zu vermitteln, verliehen.

    In dieser Folge sprechen wir mit ihm über Wissenschaftsskeptiker und wie man mit ihnen umgeht, über das sich weiter verschlechternde Verhältnis von Wissenschaft und Politik, über den Klimawandel, die Schule und über das Geschichtenerzählen. Denn wir müssen, so Lesch, endlich damit beginnen, unseren Kindern die eine große Geschichte über unseren gefährdeten Planeten zu erzählen. Nur so können wir Bewusstsein schaffen und Verantwortung stärken. Und nur so können wir den haltlosen Erzählungen der Leugner und Skeptiker etwas Überzeugendes entgegenhalten.

    Sie möchten diese Ausgabe von Forschergeist anderen empfehlen? Hier können Sie sich ein einfaches PDF mit einer Inhaltsangabe der Sendung herunterladen und diese dann für ein schwarzes Brett ausdrucken oder auch per E-Mail weiterleiten.

    Für diese Episode von Forschergeist wird kurz nach seiner Veröffentlichung auch noch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation bereitgestellt werden, in der Sie das Gespräch komplett nach bestimmten Passagen durchsuchen oder einfach auch nur nachlesen können. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, das Transkript wird derzeit erstellt.

    Shownotes

    Glossar

    Universitäts-Sternwarte München – Wikipedia

    Fakultät für Physik - LMU München

    Ludwig-Maximilians-Universität München – Wikipedia

    Neil Armstrong – Wikipedia

    Perry Rhodan – Wikipedia

    Dunkle Materie – Wikipedia

    Dunkle Energie – Wikipedia

    Beryllium – Wikipedia

    Chemtrail – Wikipedia

    Geoengineering – Wikipedia

    Gravitationswelle – Wikipedia

    Helmut Schmidt – Wikipedia

    Konrad Adenauer – Wikipedia

    Willy Brandt – Wikipedia

    Klimawandel – Wikipedia

    Waldsterben – Wikipedia

    Ozonloch – Wikipedia

    Bruno Latour – Wikipedia

    PISA-Studien – Wikipedia

    Quantenfeldtheorie – Wikipedia

    This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

    https://forschergeist.de/podcast/fg055-die-kunst-des-wissens/

    —Huffduffed by nudelfabrik

  7. nfm025 – Brexit als Zeichen der Liebe | nerds.fm

    Max von Webel

    Robb Böhnke

    Anna-Lena Baecker

    Ein Gast, ein Gast! Diesmal war Anna-Lena zu Gast. Wir reden über ihren Podcast Request For Comments, über die Bahn und Bahnen an sich, über lilane Plüschnasenbären und über andere Themen die uns spontan eingefallen sind.

    mp3 [95 MB]m4a [85 MB]oga [105 MB]txt [0 B]DownloadShow URL Max von Webel Robb Böhnke Anna-Lena Baecker Ein Gast, ein Gast! Diesmal war Anna-Lena zu Gast. Wir reden über ihren…

    https://nerds.fm/p/nfm025/

    —Huffduffed by nudelfabrik

Page 1 of 5Older