niepi / Thomas Niepraschk

I do stuff on the internet

There are no people in niepi’s collective.

Huffduffed (117)

  1. Joscha Bach: Artificial Consciousness and the Nature of Reality | AI Podcast #101 with Lex Fridman

    Joscha Bach is the VP of Research at the AI Foundation, previously doing research at MIT and Harvard. Joscha work explores the workings of the human mind, in…

    ===
    Original video: https://www.youtube.com/watch?v=P-2P3MSZrBM
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Thu Jul 23 13:40:10 2020 Available for 30 days after download

    —Huffduffed by niepi

  2. UKW007 Hong Kong: The Showdown | UKW

    Die Proteste in Hong Kong eskalieren und scheinen sich einem bitteren Ende zu nähern

    Tim war in der letzten Woche in Hong Kong und zeitgleich auch Enno, der später dann auch noch direkt in die anhaltenden Proteste in der Stadt geriet. Wir sprechen über die Situation in der Stadt, über die Proteste und die ungewöhnlichen Strategien der Protestierenden und die schwierige Rolle der Presse vor Ort und in Deutschland.

    https://ukw.fm/ukw007-hong-kong-the-showdown/

    —Huffduffed by niepi

  3. NPP 184 with Lawrence Lessig: on Joi Ito, the MIT Media Lab and reputation laundering – netzpolitik.org

    The MIT Media Lab took millions in donations from Jeffrey Epstein and director Joi Ito was trying to hide it. Was Ito doing the right thing? A conversation with Lawrence Lessig on Epstein, Ito, MIT and the damage done by taking money from a donor who has caused such significant pain to so many.

    https://netzpolitik.org/2019/npp-184-with-lawrence-lessig-on-joi-ito-the-mit-media-lab-and-reputation-laundering/

    —Huffduffed by niepi

  4. Vorsitzender von Die PARTEI, Martin Sonneborn - Jung & Naiv: Folge 394 (35c3)

    Abonniert den Kanal ► http://bit.ly/1A3Gt6E PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Martin sitzt erst seit 2014 im Europaparlament. Er ist fraktionslos und der einzige Abgeordneter seiner PARTEI. Mehr war mit einem Wahlergebnis von 0,6 Prozent nicht drin. Das soll 2019 mit Bombe, Krieg & Eichmann anders werden, hofft der PARTEIvorsitzende.

    Im Gespräch beim 35c3 in Leipzig geht's um Martins Erlebnisse: Was hat er in den vergangenen viereinhalb Jahren in Brüssel & Strasburg gelernt? Wie funktioniert das EU-Parlament aus seiner Sicht? Sind zu wenig Deutsche an den wichtigen Schaltstellen im EU-System? Wie hat sein Abstimmungsverhalten funktioniert? In welchen Ausschüssen war Sonneborn tätig? Warum kam er so selten im Parlament zu Wort? Und was er auf der "Studienfahrt" nach Armenien gelernt?

    Das und vieles mehr in Folge 394 - wir haben sie am 28. Dezember 2018 beim 35. Chaos Communication Congress (35c3) in Leipzig aufgenommen.

    Sonneborn online: - Twitter: https://twitter.com/martinsonneborn - Website https://martinsonneborn.de/

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    #35c3 #Europa #Satire

    ===
    Original video: https://www.youtube.com/watch?v=F-nKdJub1gM
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Wed, 02 Jan 2019 05:55:41 GMT Available for 30 days after download

    Tagged with gaming

    —Huffduffed by niepi

  5. Fefe über Umgang mit Rechts, Jordan Peterson & Feminismus - Jung & Naiv: Folge 395

    Abonniert den Kanal ► http://bit.ly/1A3Gt6E PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    Das alljährliche Jahresabschlussgespräch mit Felix von Leitner alias Fefe: Wir sprechen über die fehlende "Fnord News Show", Populismus, "zu viel Anti-AfD- und Feminismus-Inhalte" auf dem 35c3, die politische Ausrichtung des Chaos Computer Clubs, Umgang mit Rechtsradikalen und Fefes Werte & Moral. Außerdem klären wir, wie jeder von uns das Klima retten kann, ob und wann Fefe ein Feminist ist und was er dieses Jahr von Jordan Peterson gelernt hat.

    Das und vieles mehr in Folge 395 - wir haben sie am 29. Dezember 2018 beim 35. Chaos Communication Congress (35c3) in Leipzig aufgenommen.

    Links: - Fefes Blog https://blog.fefe.de/?css

    Vorherige Folgen mit Fefe: - Folge 104 https://www.youtube.com/watch?v=5CvJbrmTv7c (2013) - Folge 219 https://www.youtube.com/watch?v=zT3rPlniIEI (2014) - Folge 248 https://www.youtube.com/watch?v=tKjKxVrCOPk (2015) - Folge 289 https://youtu.be/QBcQhw0h7TI (2016) - Folge 346 https://youtu.be/jROuVtMcHas (2017)

    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv

    PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

    #35c3 #Fefe #AfD

    ===
    Original video: https://www.youtube.com/watch?v=DKmvLvqUuBg&t=166s
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Tue, 01 Jan 2019 21:45:54 GMT Available for 30 days after download

    Tagged with gaming

    —Huffduffed by niepi

  6. HörSalon: Die digitale Depression | NDR.de - NDR Kultur - Sendungen - Sonntagsstudio

    Wir sind Zeitzeugen einer Revolution, die nicht nur Enthusiasmus auslöst, sondern auch ein Gefühl der Überforderung hervorruft. Wie verändert die digitale Revolution unser Leben wirklich?

    https://www.ndr.de/ndrkultur/sendungen/sonntagsstudio/HoerSalon-Die-digitale-Depression,sendung846284.html

    —Huffduffed by niepi

  7. Missglückter Breitband-Ausbau: Warum ist das Internet in Deutschland so langsam?

    Der Europäische Rechnungshof geht davon aus, dass Deutschland seine Breitbandziele bis 2025 nicht einhalten kann. Sascha Lobo hatte eigentlich gehofft, nicht mehr über dieses Thema schreiben zu müssen. Diese leider schon fast erwartbare Nachricht war allerdings ausschlaggebend für eine Kolumne, in der er noch mal (wütend) erklärt, inwiefern die Regierungen der letzten zehn plus x Jahre ständig neue Ziele versprachen, doch sie nie einhalten konnte - und warum.

    Der Grund dafür, meint Sascha Lobo, liegt zu großen Teilen beim halbprivaten Unternehmenskonstrukt der Telekom und der Technik namens Vectoring.

    Doch dass die deutsche Breitband-Infrastruktur der Berliner Flughafen des Internets ist, hängt mit viel weiter zurückliegenden historischen Entscheidungen zusammen.

    In einer fast schon “Podrant” zu nennenden wütenden Ausgabe des Debattencasts spricht Sascha Lobo, angefangen bei den frühen Achtzigerjahren und endend bei den aktuellen Kommentaren im Forum, über die Problematik des Breitbandausbaus in Deutschland.

    Musik: Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon, CC-BY

    ===
    Original video: https://soundcloud.com/user-728223693/missgluckter-breitband-ausbau-warum-ist-das-internet-in-deutschland-so-langsam
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Sun, 24 Jun 2018 10:44:40 GMT Available for 30 days after download

    —Huffduffed by niepi

  8. What does Germany want from Brexit? Brexit Means … podcast | Politics | The Guardian

    This week, we discuss Germany in the second of our occasional series on how different EU27 countries view Brexit – what they make of Britain’s decision to leave and why, how they are responding, and what they want from a final deal

    https://www.theguardian.com/politics/audio/2018/feb/02/brexit-means-podcast-what-does-germany-want

    —Huffduffed by niepi

Page 1 of 12Older