Wie wird man schlechte Experten wieder los?

Jan Kalbitzer und Kathrin Passing im Gespräch. Die Autorin Kathrin Passig und der Psychiater Jan Kalbitzer sprechen über neue Eliten und Experten in der digitalisierten Gesellschaft. Belanglose Experten würden zur Verdummung der gesamten Gesellschaft beitragen. Jeder sei Experte für irgendwas, glaubt Passig.

"Eliten, die an den normalen Strukturen vorbei stattfinden haben schon immer existiert, aber ein Teil der Macht muss zumindest strukturiert verteilt sein, damit man das Gefühl hat, nicht irgendwas ausgeliefert zu sein, das man nicht versteht," meint Jan Kalbitzer. "Eliten sollen herrschen, aber man sollte klarer definieren, was eine Elite ausmacht. Eliten herrschen die ganze Zeit. Es gibt sie immer und es ist sinnvoll, dass man so eine Organisationsstruktur hat. Man muss sie nur transparent machen." Der Status als Experte, als jemand, der der Elite zugehörig ist, soll nach Ansicht Kalbitzers in einem strukturierten Prozess erarbeitet werden können.

Die "Expertenschar, die durch Meinungsführerschaft entsteht, wenn man eine bestimmte Anzahl von Followern hat, wird man auch Experte, ohne ganz konkret was wissen zu müssen." Kathrin Passig sieht gerade dies als große Chance: "Gerade der Expertenstatus bei Twitter hat geringere Zugangshürden. Man kann sich selbst rekrutieren als Experte und ich glaube, dass das hilfreicher ist."