HR2 der Tag | Schlauer, höher, weiter - die Mensch-Maschine

Menschen verfügen über unterschiedliche Begabungen, das ist ein Gemeinplatz. Aber manche sind auch dann noch überdurchschnittlich begabt, wenn sie eigentlich gehandicapt sind. So wie der Sprinter Oscar Pistorius, der Mann ohne Unterschenkel. Aber mit seinen High-Tech-Carbonfedern unter den Knien läuft er Bestzeiten. Im WM-Halbfinale ist er nun zwar ausgeschieden. Aber die Frage nach den Grenzen der Optimierbarkeit bleibt: Denn längst sind Prothesen und künstliche Gelenke Teile unseres Körpersgeworden. Und Forscher arbeiten schon daran, wie Prothesen direkt vom Hirn gesteuert werden können. Wann wird sie stattfinden, die endgültige Verschmelzung Mensch-Maschine, Maschine-Mensch?