Download:
MP4 Audio32 MB
MP3 Audio61 MB
Ogg Opus Audio31 MB
Ogg Vorbis Audio37 MB
Episode Image86 KB
Tim Pritlove
Götz Werner
Die zwölfte Ausgabe des Podcasts von dieGesellschafter.de ist ein Interview mit Götz Werner, dem Gründer der Initiative »Unternimm die Zukunft«, die sich für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens und einer modernisierten Konsumsteuer einsetzt. Das Grundeinkommen ist das mit Abstand meistdiskutierteste Thema auf den Diskussionforen unserer Plattform.
Im Gespräch mit Moderator Tim Pritlove spricht Götz Werner über Bewegungsgründe für sein gesellschaftliches Engagement, seine Tätigkeit in der universitären Ausbildung, sein Verständnis vom Begriff des Unternehmers, vom Umgang mit von ihm beschäftigten Personen, flache Hierarchien in Firmen und der Gesellschaft, das Versagen von Kunst, Wissenschaft und Religion bei der Diskussion der gesellschaftlichen Probleme, Utopien und Visionen, das bedingungslose Grundeinkommen, die Konsumgesellschaft und das Prinzip der Fremdversorgung, das Wesen der Mehrwertsteuer, die Reform des Steuersystems, die Glorifizierung der Arbeit, die Wirtschaft als beschäftigungstherapeutische Veranstaltung und formuliert einen Aufruf zum gesellschaftlichen Diskurs.
Links
Götz Werner
Interfakultatives Institut für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe
Initiative „Unternimm die Zukunft“
Theodor Storm
Otto von Bismarck
DG003 Utopien
Bedingungsloses Grundeinkommen
Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
Globalisierung
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
https://diegesellschafter.metaebene.me/dg012-unternimm-die-zukunft/