flobbydisk / FlobbyDisk

There are no people in flobbydisk’s collective.

Huffduffed (21)

  1. CRE076 OpenWRT | CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    OpenWRT ist eine Linux-Distribution speziell für kleine WLAN-Router. Felix Fietkau ist einer der Entwickler des Projektes und berichtet im Gespräch mit Tim Pritlove über die Zeile, Schwerpunkte und Besonderheiten der Distribution.

    Felix berichtet, was OpenWRT genau ausmacht, warum man nicht einfach einen Standard-Linux-Kernel auf kleinen Geräten ohne weiteres laufen lassen kann, wie zusätzliche Software installiert wird, wie das Projekt mit Änderungen bei Linux Schritt hält, die Bemühungen des Projektes, freie Treiber für WLAN-Subsysteme bereitzustellen, welche Aufgaben ein WLAN-Treiber konkret erfüllen muss, wie heutige Treiber-Features langsam in den Kernel wandern, welche Probleme Hersteller haben, eine laufende Firmware zum Laufen zu bekommen und welche Chancen OpenWRT hat, künftig zur Standard-Software auf neuen Geräten zu werden, wie Kommunikation in einem WLAN funktioniert, wie man OpenWRT installiert, welche aktuellen und geplanten Oberflächen zur Konfiguration existieren, wie die Kommunikation innerhalb des Projektes funktioniert, welche Firmen mit OpenWRT kooperieren und warum ein XO Laptop (OLPC) mit OpenWRT schneller läuft. Duration: 01:21:32

    —Huffduffed by flobbydisk

  2. Als investigative Journalistin auf den Spuren von Mercedes-Benz Argentina

    http://www.hr-online.de/website/specials/wissen/index.jsp?rubrik=68527&key=standard_document_50340207&type=d&xtcr=2&xtmc=desinformation

    In Buenos Aires werden bis 2014 in einem großangelegten Prozess Verbrechen der argentinischen Militärdiktatur aufgearbeitet: über 800 Fälle, mit mehr als 900 Zeugen. Auch Mitarbeiter von Mercedes Benz sollen sich schuldig gemacht haben.

    Audio: Als investigative Journalistin auf den Spuren von Mercedes-Benz Argentina 14:22 Min (© hr, 20.12.2013)

    Mehr zum Thema Beitrag runterladen

    Download Das vollständige Manuskript der Sendung zum Runterladen Unter den Beschuldigten sind acht Piloten der sogenannten Todesflüge, bei denen Hunderte Oppositionelle betäubt ins Meer geworfen wurden. Darunter wohl auch einige Betriebsräte von Mercedes Benz Argentina.

    1999 begann Gaby Weber zu recherchieren – und wurde immer wieder abgewiesen. Ihre Frage: Hatte die Geschäftsleitung von Mercedes die Betriebsräte ans Messer geliefert, hatte sie billigend in Kauf genommen, dass sie ermordet werden würden? Anstelle der Einsicht in die Unterlagen von 1975 bis 1978 fand die Journalistin Material zu einer Affäre aus dem Jahr 1955.

    Recherche endet im Gefängnis

    Damals ging es um den Vorwurf der Geldwäsche – von Nazigeld. Weitere Informationen waren nicht offen zu bekommen. So begann die Journalistin sich immer tiefer in den Sumpf der Desinformation zu graben. Sie stieß dabei auf unbekanntes Material zu Adolf Eichmann, gelangte mittels Brecheisen in ein argentinisches Archiv und wurde auf dem Weg ins Bundesarchiv der USA festgenommen.

    Eine Sendung von Gaby Weber Manuskript-Nr. 13-160

    —Huffduffed by flobbydisk

  3. Chaos Radio: Das Ende der Flatrates mit Holger Klein (25.04.2013)

    Die Deutsche Telekom hat angekündigt, Internetverbindungen ab einem bestimmten Datenvolumen zu drosseln. Was ist denn noch dran, an den nur noch sogenannten Flatrates? Wieso kann man in Korea mit seinem Mobiltelefon unbeschränkt über 100MBit/s im Internet surfen, während hierzulande der Breitbandausbau der Datenautobahn in einigen Regionen zum Stocken kommt und nun die wenigen schnell mit Staatskupfer angebundenen Teilnehmer jedes Bit auf ihrer Leitung zweimal umdrehen sollen, bevor ihnen die Telekom die wichtige Informationslebensader abschnürt? Und was hat das alles mit den modernen Multimedia-Angeboten der Telekom und ihrer Partner zu tun? Im Chaosradio haben wir darüber geredet, was es bedeutet, wenn sich die digitalen Torwächter aufschwingen, Strafzölle auf den digitalen Wegen zu erheben.

    —Huffduffed by flobbydisk

  4. CR186 Elektronische Schließsysteme

    Wir sind es zwar überwiegend gewohnt, unsere Türen mit mechanischen Mitteln auf- und zuzuschließen, aber lange wird das möglicherweise nicht mehr so gehen. Elektronische Schließsysteme stehen vor der Tür und während sie eingelassen werden, wollte das Chaosradio mal einen Blick darauf und da rein werfen.

    download

    Tagged with cr186

    —Huffduffed by flobbydisk

  5. CR178 Freundschaft, Ponies und Cumberbitches

    http://blog.chaosradio.ccc.de/index.php/2012/04/26/cr178-freundschaft-ponies-und-cumberbitches/

    Posted on 26. April 2012 by monoxyd Internet-Fandoms und postmoderne Rezeptionsweisen

    Popkulturelle Phänomene, die im Netz ein Eigenleben erhalten sind schon seit Jahrzehnten wissenschaftlicher Gegenstand der Forschung. Während die Fankultur jedoch als überwiegend jung und weiblich wahrgenommen wird, bieten Fernsehsendungen wie My Little Pony einer zunehmend wachsenden, männlichen Fangemeinde die Möglichkeit, sich aktiv mit Rezeptionsweisen und der Sichtbarmachung dieser Rezeption auseinanderzusetzen.

    Wir wollen uns in dieser Sendung mit Popkultur auseinandersetzen und stellen uns die Frage, wie manche Produkte es in das kollektive Bewusstsein von Fangemeinden schaffen, während andere das nicht tun. Was ist der Reiz von Slashfiction und Memes bezogen auf Fandoms und warum hecheln alle hinter kleinen Zeichentrickponies mit einfachster Moralvorstellung hinterher?

    Eine kleine Reise in die flauschigen Tiefen der Fankultur mit Henryk (Ponyexperte) und Tina (Slashfiction-Auskennerin).

    (Und einem Moderator, der sich vor kleinen bunten Pferden fürchtet.)

    download

    Tagged with cr178

    —Huffduffed by flobbydisk

Page 1 of 3Older