dotdotfx / Tobi

Student working at ONLINE RADIO MASTER (extra occupational master's class at Martin Luther university, Halle / Germany)

There are no people in dotdotfx’s collective.

Huffduffed (70)

  1. TREpod 1 - Pre-Conference

    The first episode of the Transnational Radio Encounters podcast; or “TREpod”, for short.

    TREpod will document The Radio Conference 2016: Transnational Radio Encounters, held at Utrecht University.

    The conference will explore the way radio shapes transnational public spheres, in support or subversion of existing infrastructures and media ecologies; transnational perspectives on radio aesthetics and identities; and ways in which new forms of digital radio and archives can help to shape or resurrect transnational communities of memory.

    In this first episode of the TREE pod, ahead of the Radio Conference, we meet the principal investigators; their research, their contributions to the project, and their appreciation for transnational radio.

    ===
    Original video: https://m.soundcloud.com/trepod/trepod-1-pre-conference
    Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/

    —Huffduffed by dotdotfx

  2. Mathematiker Christian Hesse - Die faszinierende Berechnung des Zufalls

    Mathe ist Horror. Warum? Wer in der Schule nicht am Ball bleibt, hat verloren, sagte Mathematiker Christian Hesse im DLF. Dabei faszinieren Zahlen gerade in der Natur: Ameisen nutzen sie scheinbar magisch, um nach Hause zu finden. Selbst bei der Frage, welche Einkaufsschlange im Supermarkt die richtige ist, hilft sie. Und was Aktienindizes mit der Blumenkohl-Variante Romanesco zu tun haben – der Mathematiker gibt Antworten.

    http://www.deutschlandfunk.de/mathematiker-christian-hesse-die-faszinierende-berechnung.1782.de.html?dram%3Aarticle_id=355502

    —Huffduffed by dotdotfx

  3. PAW 14: »40 Prozent mehr Helm als ich erwartet hatte.« – Mit Patricia Cammarata feat. STAR WARS: The Force Awakens | Picknick am Wegesrand

    Hallo,

    ein schöner Podcast mit sympathischen Stimmen und Meinungen.

    Episode IV-VI haben mir als Kind viel bedeutet und ich möchte die kindliche Wahrnehmung auf diese Filme nicht missen.

    Ich komme aus einem Filmemacher Haushalt und kannte schon früh alle Hintergründe zur Entstehung von Filmen.

    1983 mit deutlich unter 10 Jahren durfte ich Episode VI im Kino sehen, mein Vater nahm mich mit. Ich hatte mich wie irre gefreut und wurde nicht enttäuscht.

    Dennoch würde ich meinen eigenen Kindern diese Filme nicht zu früh zeigen, nicht nur die verkokelte Ziehfamilie von Luke aus Teil IV sondern auch die Sandleute,

    oder Garindan, Darth Vader ohne Helm, sowie die Szene wo Lukes Arm abgeschlagen wird, er sich fallen lässt und einhändig an der Antenne der Wolkenstadt hängt, voll seelischer und körperlicher Schmerzen haben mir als Kind ganz schön Angst eingejagt und ich hatte mich mächtig gegruselt.

    Schlussendlich muss jeder natürlich selber für sich und sein Kind entscheiden und es vielleicht auch etwas vom Reifegrad abhängig machen.

    Die große Begeisterung für Episode VII konnte ich bisher noch nicht teilen.

    Adam Driver, den ich als Schauspieler gerne mag, war ein Häufchen Elend als Kylo Ren. Die Zerrissenheit die er darstellen sollte, habe ich nicht gefühlt und wieso hat der überhaupt ne Maske auf? Vader brauchte die kybernetische Unterstützung

    zum Überleben, Kylo wirkte ohne Maske quietschfidel?

    Die arme Carry Fischer haben sie ein ein Korsett gesteckt, dass sie sich kaum bewegen konnte, sie sah auch als hätte man ihr einen Stock in den Hintern geschoben?

    Harrison Ford war allerdings spitze! Und ist der Finn eigentlich der Sohn von Lando?

    Fragen über Fragen 😀

    Es grüßt Euch, Eure Caroline

    http://picknick-am-wegesrand.cc/2016/01/25/paw-14-40-prozent-mehr-helm-als-ich-erwartet-hatte-mit-patricia-cammerata-feat-star-wars-the-force-awakens/

    —Huffduffed by dotdotfx

  4. The Talk Show ✪: Ep. 123, Live From WWDC 2015 With Phil Schiller

    The Talk Show

    Live From WWDC 2015, With Special Guest Phil Schiller

    Tuesday, 9 June 2015

    Recorded in front of a live audience at Mezzanine in San Francisco, John Gruber is joined by Phil Schiller to discuss the news from WWDC: OS X 10.11 El Capitan, iOS 9, the new native app SDK for Apple Watch, Apple Music, and the 2004 American League Championship series.

    Download MP3.

    Sponsored by:

    MailChimp: Send better email.

    Fracture: Your pictures printed directly on glass. Save 15% with code “WWDC”.

    Microsoft: Tools and services for any developer, any app, any OS. Really.

    http://daringfireball.net/thetalkshow/2015/06/09/ep-123

    —Huffduffed by dotdotfx

  5. WTF with Marc Maron Podcast - Episode 613 - President Barack Obama

    Comedian Marc Maron is tackling the most complex philosophical question of our day - WTF? He'll get to the bottom of it with help from comedian friends, celebrity guests and the voices in his own head. You loved him on Morning Sedition. You kinda liked him on The Marc Maron Show. You tolerated him on Break Room Live. Now, embrace him on a show from which he cannot be fired - WTF with Marc Maron.

    http://www.wtfpod.com/podcast/episodes/episode_613_-_president_barack_obama

    —Huffduffed by dotdotfx

  6. FG011 Lehren und Lernen in digitalen Zeiten | Forschergeist

    Mathematik, IBM, Gott und die Welt.

    Gunter Dueck

    Die Disruption in Wissenschaft und Wirtschaft, die durch die Verbreitung von Computern, die damit einhergehende Digitalisierung und die Ausbreitung des Internets fortgesetzt um sich greift, lässt manchen in Staunen und bisweilen auch in Hilflosigkeit zurück. Dem Wandel aktiv zu begegnen und für sich und andere produktiv anzunehmen, ist eine Aufgabe für alle.

    Wir sprechen mit Gunter Dueck, der als Mathematik-Professor und Manager in der Wirtschaft in den letzten dreißig Jahren viel Erfahrung mit diesen Kräften gesammelt hat und selbst immer versucht hat, sich dem Neuen nicht nur zu stellen, sondern es möglichst wirkmächtig in sein Leben, Denken und Schreiben einfließen zu lassen. Seine Schlussfolgerungen und Überzeugungen verdichtet er regelmäßig in vielbeachteten Büchern und Vorträgen über modernes Management, Bildungs- und Innovationsfragen.

    Links

    Stifterverband: Dueck spricht

    Glossar

    Mennoniten

    Boris Spassky

    Bobby Fischer

    Alexander von Humboldt

    RS/6000

    SAP R/3

    Lampensockel

    Michael Jackson

    Monster Energy

    AltaVista

    Enterprise Application Integration

    Rudolf

    Montessoripädagogik

    Richard Feynman

    http://forschergeist.de/podcast/fg011-lehren-und-lernen-in-digitalen-zeiten/

    —Huffduffed by dotdotfx

Page 1 of 7Older