Der Influencer Fynn Kliemann ist tief gefallen. Satiriker Jan Böhmermann hat ihn in seiner Sendung im ZDF genüsslich durch den Wolf gedreht. Danach: Shitstorm. Der Versuch sich zu verteidigen konnte nur wenig ändern. Viele haben sich von ihm und seinen Geschäften abgewendet. Zu Recht? Fakt ist: Fynn Kliemann hat Fehler gemacht. Genau da, wo er nie welche machen wollte. Das größere Problem war aber möglicherweise der Umgang damit. Was ist da falsch gelaufen? Und welche Rolle hat Jan Böhmermann dabei gespielt? Justus Wilhelm analysiert den Fall Kliemann. Ein Recherche-Podcast von Bremen Zwei.
discophonik
There are no people in discophonik’s collective.
Huffduffed (16)
-
-
Real Talk ( WDR 3)
WDR 3 open: pop drei - 23.06.2014: Real Talk
Von Philip Specht und Moritz Staub
Deutscher HipHop ist zurück. Gangsta- und Hipster-Rapper bevölkern gleichberechtigt die Charts. Egal ob Old- oder Newschool: Keine andere Musik verlangt soviel Authentizität. Doch was genau macht den HipHop-Lifestyle aus? Grund genug, sich auf einen exzessiven Roadtrip durch Deutschland zu begeben, um mit der Rap-Elite den viel beschworenen HipHop-Spirit greifbar zu machen. Wie vertragen sich Credibility und Straßen-Slang mit Midlife-Crisis und Familiengründung? Kann man im HipHop überhaupt alt werden?
Unterwegs durch die Rapublik mit Kool Savas, Marteria, Lakmann One, Tone, Megaloh und Credibil. Drei Städte, sechs Rapper - ansonsten purer Gonzo-Journalismus.
Produktion: WDR 2014 Redaktion: Leslie Rosin
Tagged with kool savas marteria lakmann one tone megaloh credibil
-
Schlecky Silberstein Radio Show
-
10 Jahre Facebook - Kommunikationsplattform und Datenkrake
Mehr als 1,2 Milliarden Menschen nutzen Facebook weltweit – und das obwohl Gründer Mark Zuckerberg Privatsphäre für ein überkommenes Modell hält. Dass Datenschutz künftig eine größere Rolle spielen wird, ist unwahrscheinlich.
-
Gefahrengebiet Hamburg: Die Debatte hält an
-
Android und andere Software im Auto - Gespräch mit Gereon Weiß
-
Das Hörspiel “Ed Gein”
1957 wird in dem Provinznest Plainfield, Wisconsin ein unscheinbarer älterer Mann, Edward Theodore Gein, verhaftet. In Geins Schuppen hatte man einige Stunden zuvor die geköpfte und ausgeweidete Leiche einer Frau gefunden. Bei der Durchsuchung von Geins Haus machen die Polizeibeamten weitere grausame Funde: Schrumpfköpfe, Möbel und Haushaltsgegenstände aus Knochen, Kleidung und Masken aus der Haut von Toten. Ein amerikanischer Albtraum, der in den späten fünfziger Jahren die gesamte Nation schockierte - und Hollywood inspirierte: Filmklassiker wie Hitchcocks "Psycho" oder "Das Schweigen der Lämmer" basieren auf diesem Fall. Aus Zeugenaussagen und Fiktionen, Gerichtsprotokollen und Hollywood-Legenden rekonstruiert Jörg Buttgereit die Geschichte des "American Psycho" Gein.
-
Jan Böhmermann - WDR 2 Prominentenrätsel (02.03.2013)
WDR2: Im Prominentenrätsel: Jan Böhmermann (02.03.2013)
-
Spezial mit Olli Schulz | Medien-KuH
Der vielschichtige Künstler Olli Schulz hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, regelmäßig das postpubertäre für den Grimme-Preis nominierte Show-Highlight „neoParadise“ auf ein intellektuelles Niveau zu hieven, sondern auch die Downloads des Medien-Podcasts „Medien-KuH“ in bisher nie erreichte Höhen zu schrauben. Herr Körber und Herr Hammes trafen Olli Schulz zum Gespräch.
-
Spezial mit Jan Böhmermann | Medien-KuH
Jan Böhmermann weiß nicht, wer wir sind. Oder worum es geht. Oder was er tut. Wir eigentlich auch nicht. Dennoch sprachen wir mit der Ausnahmeerscheinung der deutschen Fernseh- und Radiolandschaft über das Saarland, die „LateLine“, Bildung, Sex, Politik und wie das alles miteinander zusammen hängt – oder auch nicht. Auch nach unserem Gespräch bleiben wir dabei: Bringt Böhmi ins Saarland! Sogar Böhmermann selbst zeigt sich begeistert. Ob von unserer Aktion oder von gänzlich anderen Dingen – schwer zu sagen.
Tagged with böhmermann
Page 1 of 2Older