Der Commodore 64 ist der meistverkaufte Homecomputer der 1980er Jahre, der bei seiner Einführung mit für damalige Zeiten beindruckende Leistungsdaten bei einem vergleichsweise niedrigen Preis aufbieten konnte. Der C64 prägte damit eine ganze Generation von Computer-Früheinsteigern und hielt sich noch lange im Markt. Heute ist der C64 interessant, weil er gut dokumentiert ist und sich noch als ganzes System verstehen lässt. Michael Steil redet im Gespräch mit Tim Pritlove über den C64, seine technischen Details und lässt uns teilhaben an der Faszination, die so ein altes System auch heute noch entfachen kann.
cfleschhut / Christian Fleschhut
Frontend Web Developer/Designer from Karlsruhe, Germany
There are six people in cfleschhut’s collective.
Huffduffed (34)
-
-
Technikwürze 171 – WordPress total » Technikwürze – Web Standards Podcast
WordPress hat gerade den Sprung geschafft auf die Version 3.0. Zeit für uns, euch WordPress in allen Einzelheiten vorzustellen. In dieser Total-Sendung erklären wir euch die Installation, das Setup, das Handling und geben euch Tipps zur richten Auswahl von Plugins. Die WordPress-Buchautoren Frank Bültge und Vladimir Simovic erzählen aus Ihrem umfangreichen Fundus. Neben vielen praktischen Links gibt auch dieses Mal wieder ein großes Gewinnspiel.
Tagged with webstandards podcast german
-
CRE171 Die Eisenbahn - Wie Züge, Netze und Fahrpläne funktionieren
Die Eisenbahn ist nach wie vor eine der wichtigsten Infrastrukturen der modernen Gesellschaft und ist deswegen auch immer im Gespräch, im Guten wie im Schlechten. Zeit, einmal hinter die Kulissen der Technik und Organisation zu schauen. Hannes Sowa und Marvin Blauth erläutern im Gespräch mit Tim Pritlove technische Details únd organisatorische Finessen der Bahnwelt. Ein Versuch, die komplexe Welt der Bahn etwas zusammenzufassen.
Themen: Loktypen; Schienensysteme; Stromsysteme; Sicherheit und Streckenblöcke; Regulierung; Planung einer Strecke; Fahrplan-Planung; Zusammenstellung eines Zuges; Schutzweichen und warum man auch mal einen Zug in den Fluss leitet; wie man einen Zug bremst; Zuglängen; Räder; Sicherheitssysteme; Blöcke; Automatische Bremssysteme; Güterverkehr; die Eisenbahn als globale Technologie; Internet im Zug; Europäischer Streckenausbau; Schnellzüge; Internationale Großprojekte.
-
Technikwürze 170 – Die Linkanalyse
Zeit, wieder ein paar aktuelle Themen aufzuarbeiten. Rund um Coding Standards, HTML5 und CSS 3 bewerten wir, was hinter den News der letzten Tage steht.
-
laufradio.de Folge 013: Interview mit Herbert Steffny
Mit Herbert Steffny konnten wir einen der bekanntesten deutschen Langstreckenläufer, Lauftrainer und Laufbuchautoren für ein ausführliches Interview gewinnen. In dieser Folge von laufradio.de spricht er mit Lars zunächst über seine Laufkarriere, um im Anschluss auf aktuelle Trends im Laufsport einzugehen.
-
laufradio.de Folge 15: Ernährung für Läufer mit Dr. André Albrecht
Auf vielfachen Hörerwunsch sprechen wir in dieser Folge von laufradio.de über das Thema Ernährung für Läufer. Dr. André Albrecht vom Institut für Trainingsoptimierung in Wolfsburg beantwortet Lars unter anderem die folgenden Fragen:
* Wie sieht eine laufgerechte Ernährung aus? * Welche Effekte kann ein Freizeitläufer von einer laufgerechten Ernährung erwarten? * Worauf sollten Läufer vor, während und nach der Belastung achten? * Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? * Ist „Carboloading“ sinnvoll?
http://laufradio.de/2010-05-28-folge-15-ernaehrung-fuer-laeufer-mit-dr-andre-albrecht
-
laufradio.de Folge 011: Interview mit Dr. Matthias Marquardt
Es freut uns, dass wir den Laufarzt und Laufbuchautor Dr. Matthias Marquardt für ein Interview gewinnen konnten. In dieser Folge von laufradio.de spricht er mit Lars über sein neues Buch und die Bedeutung der Lauftechnik. Mit deutlichen Worten vertritt er seine Meinung zu modernen Laufschuhen.
http://laufradio.de/2010-04-16-folge-11-interview-mit-dr-matthias-marquardt
-
CRE142: Steuern - Ein Überblick über die Steuergesetzgebung in Deutschland
Keiner mag sie, jeder ist davon betroffen: Steuern. In Nerdkreisen besonders gefürchtet ist das Steuersystem einem nah und fern zugleich. Im Gespräch mit Tim Pritlove führt Steuerexperte Kai Kobschätzki in Gestaltung, Grundlage und Bedeutung des Steuersystems in Deutschland ein. Wir führen in alle wichtigen Steuern ein und diskutieren die Sinnhaftigkeit und Reformfähigkeit des Steuersystems.
-
198. jQuery goodness
This week on Boagworld: Dave interviews Remy Sharp creator of jQuery for Designers and Matt Bee dares to review the Website Owners Manual.
-
The Dev Show 1: Awesome.new
In the premier episode, Dan and Jason introduce the show and discuss a number of topics, including the new Go language, clever uses for Eval, the Python Moratorium, cool domain registration tools, and more.
Page 1 of 4Older