Die Debatte um die Cambridge-Analytica-Affäre hat sich weiterentwickelt. Anhand des Facebook-Skandals wird erstmals der Stand der Werbewirtschaft in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Deshalb kann man den Fall Cambridge Analytica kaum verstehen, ohne das System Werbung zu betrachten.
tatsächlich wird bei der Werbewirkung viel geschummelt, denn um Werbung zu verkaufen, muss sie möglichst wirksam sein. Ob und wie Werbung tatsächlich wirkt, ist allerdings unklar. Das gleiche gilt auch für Propaganda. Und somit muss auch die behauptete Manipulation durch Cambridge Analytica zumindest angezweifelt werden.
Hat Sascha Lobo nicht verstanden, worum es bei dem Skandal und bei der Wirkung von Werbung wirklich geht? Das lassen zumindest die Kommentare zur aktuellen Kolumne vermuten. Lobo aber liefert andere Erklärungen.
Musik: Chris Zabriskie - Air Hockey Saloon, CC-BY
Dieser Podcast wird gesponsert von Scalable Capital, Deutschlands führendem Online-Vermögensverwalter. Mehr dazu auf www.scalable.capital
===
Original video: https://m.soundcloud.com/user-728223693/werbung-im-internet-das-marchen-von-der-magischen-manipulation
Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Tue, 03 Apr 2018 10:17:07 GMT
Available for 30 days after download