Die Psychologie des Bösen, von Kannibalen über Psychopathen bis Sadisten: Kriminalpsychologin Lydia Benecke kennt die menschlichen Abgründe.
https://www.swr.de/swr1/swr1leute/lydia-benecke-kriminalpsychologin-100.html
There are no people in Facepow’s collective.
Die Psychologie des Bösen, von Kannibalen über Psychopathen bis Sadisten: Kriminalpsychologin Lydia Benecke kennt die menschlichen Abgründe.
https://www.swr.de/swr1/swr1leute/lydia-benecke-kriminalpsychologin-100.html
Insert Moin: Unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Reviews, News und Diskussionen mit illustren Gästen aus der Spielebranche und -Presse.
Apple-Spezialexperte Alex Olma von iphoneblog.de ist mal wieder zu Gast und wir sprechen über Apples zaghafte, aber deutliche Schritte Richtung Gaming-Company. Die neuen Chipsätze in ihren Flagschiffgeräten wie iPhone 15 Pro Max und die M-Chip-Serie in Macbooks und iPads sind richtige Kraftpakete, die auch moderne 3D-Spiele berechnen und sogar Raytracing-Effekte und Co auf die Retina-Displays packen. Doch wie sieht es mit der Spielbarkeit und dem Handling aus? Können wir in Zukunft Steam Deck und Switch zuhause lassen und stattdessen Resident Evil, Death Stranding und Assassin's Creed auf dem Smartphone zocken? Über ihre Erfahrungen mit Resident Evil Village, Adaptern und das Spiegeln übers Apple TV tauschen sich Manu und Alex in den folgenden knapp 50 Minuten aus. Viel Spaß!
In a rare podcast appearance, Apple CEO Tim Cook joins Dua Lipa to dive into the profound impact of artificial intelligence, the ever-evolving tech landscape and their response to climate change. Join Dua as she discovers Tim’s personal journey, from his life growing up to his philanthropic endeavours, as well as his perspective on tackling global challenges.
Throughout this inspiring conversation, Dua and Tim explore the intersection between creativity, leadership and innovation. Whether you're a tech enthusiast, aspiring leader, or curious about the influence of technology on society, this episode offers a unique glimpse behind the scenes of running the world’s largest and most valuable company.
To get in touch, email us at podcast@service95.com – and if you’re enjoying the show, make sure to subscribe to be the first to hear about new episodes of Dua Lipa: At Your Service.
Follow @service95 on Instagram, TikTok and X for all Dua Lipa: At Your Service updates.
To receive the Service95 newsletter, introduced each week by Dua, subscribe at www.service95.com.
———————————————————————————————————————————————————————————-
Listen to this episode on BBC Sounds: https://www.bbc.co.uk/sounds/play/p0gt1jy1 …
===
Original video: https://m.youtube.com/watch?v=JXQYO8poXC8&source_ve_path=MjM4NTE&feature=emb_title
Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Sun Nov 19 20:46:38 2023
Available for 30 days after download
Tagged with entertainment
What happens when you break 50 million home screens?
Tagged with relay fm relay relay development ios mac marco arment underscore david smith apple web apps
Join host and podcast studies researcher Martin Feld as he delves into stories of tech-podcast production and fandom, featuring creators and their listeners.
Alle reden übers Wetter - das sagt sich so leicht und hat jahrelang gestimmt. Was ging einfacher als der small talk über den Gartenzaun, als jammern über Regen. Schließlich ist jeder davon betroffen, egal ob arm oder reich, alt oder jung. Ein Thema, das verbindet. Doch die Zeiten sind vorbei - immer mehr polarisiert das Wetter - weil es eng mit dem Klima und dem Klimawandel verknüpft ist. Und das bekommen auch die Wettermoderatoren zu spüren. Nina Landhofer spricht mit der Medienwissenschaftlerin Gina Schad, dem BJV Vorsitzenden Harald Stocker und NDR-Kollegin Isabel Schneider hat mit Wettermoderatoren gesprochen und erzählt von ihrer Recherche.
https://www.youtube.com/watch?v=6pk3UE_Ttms https://bjv.de/https://bayern.verdi.de/https://www.bayern-gegen-hass.de/
https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-medien/neues-feindbild-wettermoderatoren/br24/94803634/
Bei Frauen wird die Diagnose ADHS oft erst im Erwachsenenalter gestellt. Warum wird ADHS bei Mädchen oft übersehen?
https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-gender-health-gap-adhs-ads-therapie
Die Briten waren Meister der Geheimsender - deutschsprachiges Radio für Hitlers Soldaten, um die NS-Streitkräfte zu schwächen und zu desinformieren. Seltene Tonaufnahmen aus dem Imperial War Museum in London geben einen Eindruck von der Radio-Propaganda.
Lukas Meyer-Blankenburg im Archivradio-Gespräch mit der Historikerin Birgit Bernard (SWR 2022)
Mehr zur Sendung: http://swr.li/radiopropaganda | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@Archivradio
Tagged with swr 2022) mehr anregungen schreibt uns https ://ard
Gespräch über positive Erfahrungen mit Barfußschuhen: Bequem, direkter Bodenkontakt, verschiedene Laufstile diskutiert. Überlegungen, Barfußschuhe im Büro zu tragen. Danke fürs Zuhören!
In dieser Episode sprechen wir über Barfußschuhe. Ich habe gerade erst vor einer Stunde meine neuen Barfußschuhe erhalten und bin sehr zufrieden damit. Die Schuhe fühlen sich super bequem an und ich spüre dabei alle Stöcker auf dem Waldweg, auf dem ich gerade unterwegs bin.
Basti erklärt, dass Barfußschuhe eine dünnere und weniger flexible Sohle haben als herkömmliche Schuhe. Arne gesteht, dass er sich gegen Barfußschuhe mit einzelnen Zehen gesträubt hat, aber er freut sich über die Optik von normalen Sneakern, die wie Barfußschuhe aussehen.
Basti erklärt weiter, dass Barfußschuhe genügend Platz für die Zehen bieten, da der Fuß nicht spitz zuläuft. Allerdings sehen die meisten Barfußschuhe seltsam aus und haben eine flache Sohle. Arne betont, dass ihm die Optik wichtig ist, aber er kann die Schuhe vor dem Kauf nicht testen.
Wir diskutieren auch über den Laufstil in Barfußschuhen. Wir merken sofort, dass es im Fuß wehtut, wenn wir mit der Ferse aufkommen. Deshalb laufe ich von Anfang an auf dem Vorfuß, egal ob mit gepolsterten Schuhen oder nicht. Arne hingegen trägt Schuhe mit einer superweichen gepolsterten Hacke, die ihn dazu zwingen, immer zu rollen.
Es wird deutlich, dass es Zeit braucht, um sich an einen anderen Laufstil zu gewöhnen. Plötzlich von stark gepolsterten Schuhen auf Barfußschuhe umzusteigen und viele Kilometer zu laufen, ist keine gute Idee. Die Muskeln und Sehen müssen sich langsam daran gewöhnen.
Wir sprechen auch darüber, wie das Variieren zwischen verschiedenen Schuhen den Bewegungsapparat beeinflusst. Manche Läufer empfehlen, zwischen verschiedenen Schuhen zu wechseln, um den Körper auf verschiedene Belastungen vorzubereiten.
Basti und Arne nutzen beim Laufen ein Metronom, um ihr Tempo zu kontrollieren. Basti erzählt, dass er oft das Metronom anstellt, um seinen Rhythmus zu halten. Arne ist bereits gewohnt, barfuß zu laufen und spielt mit dem Gedanken, die Barfußschuhe auch im Büro auszuprobieren.
Am Ende bedanken wir uns bei den Zuhörern für das Zuhören des Podcasts.
Die TV-Rechte der gerade zu Ende gegangene Fußball-WM der Frauen wird auf ca. fünf Millionen Euro geschätzt. Für die letzte WM der Männer in Qatar mussten die Sender rund 200 Millionen Euro hinlegen. Welche Sportart ist wieviel wert? Und welche schafft es überhaupt auf die große Live-Bühne? Es tut sich viel in diesem Markt, immer mehr Streamingplattformen versuchen auch mit der Übertragung
"kleinerer" Sportarten Erfolg zu haben.
Page 1 of 55Older